‹ › ×
    Start
    • Ereignistafel
      • Ereignistafel Staffel 3
      • Ereignistafel Staffel 2
      • Ereignistafel Staffel 1
    • Unterstützer/Presse
    • Autoren
      • Dieter Pfau
      • Elisabeth Strautz
    • Zeitspuren 1
      • Projekt
      • Inhalt
    • Links
    • Kontakt

    Veröffentlichungen Dieter Pfau

    1870-2020. 150 Jahre VDI Siegener Bezirksverein
    Siegen 2020

    (zus. mit Sven Panthöfer)
    Erhältlich über Verlag Vorländer

    200 Jahre Geschichte des Kreises Olpe 1817 - 2017, Dieter Pfau

    200 Jahre Geschichte des Kreises Olpe 1817-2017, hgg. vom Kreis Olpe, Olpe 2017

    Kreisarchiv Olpe

    Gemeinsame Werte schaffen. 125 Jahre Volksbanken Schmallenberg, Medebach und Winterberg (hgg. v. d. Volksbank Bigge-Lenne eG), Schmallenberg

    2016

    Erhältlich über Volksbank Bigge-Lenne

    „Lost Generation“ – App zum Ersten Weltkrieg für Smartphones und Tablets. Wissenschaftliche Konzeption und Erarbeitung. Herausgeber: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Kassel. In Zusammenarbeit mit audiobits - digitale klangwelten, Trier und Stefan Nies, Dortmund/Hamburg, 2014

    lost-generation.eu

    Das Siegerland: eine entlegene Landschaft?

    Eine Annäherung an die neuere Kulturgeschichte der Region,

    in: Bernd Rusinek und Andreas Kühn (Hg.), Das Nordrhein-Westfalen-Lesebuch, Köln 2014, S. 199-225

    Verlags-Website

    Die Geschichte der Juden im Amt Ferndorf (1797-1943). „Den Juden ist aber hier kein Leid zugefügt worden“, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2012

    60 Jahre DGB. Vom DGB-Kreisausschuss zur DGB-Region Siegen-Wittgenstein Olpe (1949-2009), (hgg. v. DGB Region Südwestfalen), Siegen 2010

    Zeitspuren in Siegerland und Wittgenstein.

    Früh- und Hochmittelalter 750-1250, Verlag für Regionalgeschichte,

    Bielefeld 2009

    Zeitspuren 1

    Selbsthilfe Selbstverantwortung Selbstverwaltung.

    Spar- und Darlehnskassen und Volksbanken im Bigge-Lenne-Raum

    1883-2008 (hgg. v. d. Volksbank Bigge-Lenne eG), Lennestadt 2007

    Erhältlich über Volksbank Bigge-Lenne

    Kriegsende 1945 in Siegen. DVD zur Ausstellung 2005, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2005 (Hg., zus. mit Barbara Stambolis)

    Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2005 (Hg.)

    Nachkriegszeit in Siegen 1945-1949.

    Flüchtlinge und Vertriebene zwischen Integration und Ablehnung. Ein Quellenband zur Regionalgeschichte, Siegen 2004 (Hg., zus. mit Heinrich Ulrich Seidel)

    2. Mai 1933 – Zerschlagung von Arbeiterbewegung und Gewerkschaften. Siegen 2003 (Hg. DGB Siegen-Wittgenstein-Olpe, IG Metall Verwaltungsstelle Siegen, ver.di Bezirk Siegen-Olpe, Förderkreis Geschichte der Arbeiterbewegung)

    PDF

    Museen und Heimatstuben Siegerland-Wittgenstein (hgg. v. Kreis Siegen-Wittgenstein), Siegen 2001

    KULTURHANDBUCH

    Regionale Identität zwischen Konstruktion und Wirklichkeit. Eine historisch-empirische Untersuchung am Beispiel des Siegerlandes (zusammen mit Armin Flender und Sebastian Schmidt), Nomos-Verlagsgesellschaft, Baden-Baden 2001

    Christenkreuz und Hakenkreuz. Siegen und das Siegerland am Vorabend des „Dritten Reiches“, Verlag für Regionalgeschichte, Bielefeld 2000 (2. Auflage 2001)

    Startseite

    Impressum

    Disclaimer

    Datenschutzerklärung